Setz däm Levve ding eige Krun op.
Damit feiern wir Euch, die hochadelige Gesellschaft aus Köln - ob Prinzengarde, Pittermännchen-Elite oder Party-Praline, ob mitten im Veedel oder in der Ferne, einfach alle, die den Herzschlag unserer Domstadt spüren.
Inspiriert von der uns so typischen aber charmanten Selbstherrlichkeit ist jedes Motiv mit einem Augenzwinkern gestaltet - stolz, bunt und lokalpatriotisch.
För ding royale Garderob.
Domit ding Häng och eimol frei sin

Üvver uns
Zwei Geschwister, ein Label - geboren im Veedel, getragen in die Welt.
Köln gibt dir „dat Jeföhl“, wir liefern den Look. Zwischen Domblick, Straßenkunst und Büdchen-Flair finden wir unsere Inspirationen. Es gibt keinen besseren Ort, um gemeinsam groß zu denken – und noch besser auszusehen.
Und wir dachten: "Warum trägt man Köln eigentlich nur im Herzen? Warum nicht auch auf’m Shirt und Pullover, in jedem Detail?"
So entstand unsere nachhaltige Streetwear aus Köln. Zwei kreative Köpfe, ein Haufen Ideen und die Stadt, die uns immer wieder inspiriert – mit ihrer Vielfalt, ihrer Sprache, ihren Menschen.
Zwei Geschwister, ein Label - und jede Naht ein Stück Heimat.

Kölsch.
Für uns ist es unser liebstes Getränk und die schönste Sprache. Kölsch ist Lebensgefühl, Humor und Heimat. Mit dem Kölschen Hochadel möchten wir dies in jedem Design zum Leben erwecken. Denn es ist das, was uns Domstadtkinder miteinander verbindet - egal wo auf der Welt.

Hochadelig.
Wenn Adel schon verpflichtet, dann Kölscher Hochadel erst recht. „Setz däm Levve ding eige Krun op“ und handel nach den Prinzipien unseres kölschen Grundgesetzes. Die dort festgeschriebenen Werte Optimismus, Gelassenheit und Toleranz gilt es zu leben - in jedem Moment.

Jeck.
Für uns ist „Jeck sein“ nicht nur an den Karneval geknüpft. Wir singen das ganze Jahr über unsere Lieder, stehen gemeinsam an der Theke und sind stets mit Herz und Haltung bei der Sache. Dabei nehmen wir uns nicht zu ernst und betrachten die Welt auch mal von einer anderen Seite - damit auch graue Tage ein bisschen Fastelovend werden.

Langlebig.
Kölns Ursprung liegt in der Römerzeit und über 600 Jahre Bauzeit für unseren Dom zeugen von Langlebigkeit und Ausdauer. So machen wir es beim Kölschen Hochadel auch - mit nachhaltig produzierten Stoffen und hochwertigen Veredelungen, damit ihr Euch viele Jahre an unseren Produkten erfreuen könnt.